Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der DJB-Lübeck,
Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde der DJB Lübeck e.V.
2024, für uns das Jahr unseres 75. zigsten Vereinsjubiläums, des Hanse-Musik-Festivals, der Weltmeisterschaft in Rastede und vieler Spielauftritte in nah und fern.
Also ein Jahr voller Highlights und harter Arbeit.
Aber auch ein Jahr der Erfolge und großer Herausforderungen, die mit sehr vielen Emotionen und Spaß an der Musik und der Gemeinschaft gepaart waren.
Erfreulich war auch, dass so viele musikbegeisterte junge, wie auch reife, Menschen den Weg in unsere Gemeinschaft gefunden haben, um mit uns allen dieses schöne Hobby auszuüben.
Für das kommende Jahr haben wir uns wieder einige musikalische Ziele gestellt.
Nun ist es aber erstmal an der Zeit, sich zu besinnen und Kraft für das kommende zu schöpfen.
Ich möchte mich herzlich bei euch allen für die geleistete musikalische Arbeit, die emotionale Unterstützung, sowie meinen Mitstreitern in Vorstand und Jugendvorstand bedanken.
Dem Förderverein und den Sponsoren sage ich Dank für die finanzielle Unterstützung, die so manches ermöglichen konnte.
Ich wünsche allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.
Michael
Vorletzte Woche Samstag war Jahresabschlussfest bei dem unsere Musiker und deren Freunde und Familie bei bestem Essen und super Laune das Jahr 2024 Revue passieren lassen konnten.
Neben der Musikeinlage unserer Spielleute, gab es auch noch eine Musikeinlage unserer Kinder und Jugendlichen, die nur für diesen Abend das Lied "Try Everything" (ursprünglich aus dem Film Zoomania, gesungen von Shakira) einstudiert haben.
2024 feierte nicht nur unser Verein als solches Jubiläum, sondern auch noch eine Vielzahl unserer Mitglieder, die dieses Jahr teilweise schon seit 40 Jahren zu unserem Verein gehören.
Danach ging das Fest erst richtig los, mit einer gut gefüllten Tanzfläche und einem super DJ-Team.
Am Sonntag war in Lübeck Marathon Tag und wir als Verein wollten uns das nicht entgehen lassen. 🏃🏻♀️➡️ 🏅
Mit 12 Läufern, die 2,7 km, 4,2 km oder 10 km gelaufen sind und einer riesigen grünen Fanmeile haben wir uns von der besten Seite gezeigt. 💚🤩
Alle sind sicher durchs Ziel gekommen und können mit einer Lübeck-Marathon- Medaille echt Stolz sein! 🥰💪🏼
Am Freitag sind wir mit dem Laternenumzug in Karlshof in die Herbstzeit gestartet.🌛
Bei 13°C sind wir durch die wunderschön beleuchteten Straßen von Karlshof marschiert und haben die Anwohner und Kinder mit unserer Musik begeistert. 💡🕯
Nachdem wir zum Abschluss noch ein kleines Konzert gegeben haben, wurden wir mit Wurst, Pommes und Getränken verpflegt. 💚
Am vergangenen Wochenende waren wir in unserem Sommercamp
Von Donnerstag bis Sonntag haben wir wieder gezeigt, was für einen Teamspirit wir haben. Durch Aktionen wie z.B. ein schwimmfähiges Floß nur mit blauen Fässern und Holzbrettern zu bauen, oder mit mehreren Personen ein rohes Ei an einer Leine um einen Baum und ins Ziel zu bewegen.
Bei einer Wanderung durch die Lüneburger Heide, die von unserer Jugendleitung geplant und geführt wurde, haben wir viel über die Eigenschaften und Geschichte der Heide gelernt.
Im Anschluss waren wir beim Heideblütenfest, bei dem das Blasorchester des MTV Frisch auf Amelinghausen gespielt hat. Hier kamen wir mal in den Genuss solche Veranstaltungen als Zuschauer wahrzunehmen.
Zum Abendessen gab der Jugendvorstand eine Mahlzeit auf dem Festplatz aus. Im Anschluss wurde das Fest erkundet, die Hüpfburg getestet oder der Band gelauscht, die auf der schwimmenden Seebühne gespielt hat.
Dieser wunderschöne Tag ist mit einem wunderschönen Feuerwerk zu Ende gegangen, welches eine Mischung aus moderner Lasertechnik, dem klassischen Feuerwerk und aktueller Musik war.
Während viele noch den Osterurlaub und das freie Wochenende genossen haben, traf sich unsere Percussion am vergangenen Wochenende zu ihrem alljährlichen Trainingscamp. 🥁
Am Samstagmorgen kamen wir in unserem MZ zusammen, um an unserer Technik zu arbeiten, eine neue Cadence einzustudieren und auch mal aus der Komfortzone auszubrechen. Schon nach dem ersten Trainingstag war ein großer Fortschritt zu sehen, sodass der Tag gut gelaunt in gemütlicher Runde bei einer Grillwurst und dem ein oder anderen Getränk einen tollen Abschluss fand. 🌭🥤
Am Sonntag ging es dann nach einem gemeinsamen Frühstück auch direkt wieder los! Zuerst wurde sich warmgetrommelt und -gelaufen, um anschließend wieder an der neuen Cadence zu arbeiten. 💪🏼
Es war ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Wochenende und wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht und unsere Gemeinschaft gestärkt! 😎
Wir feiern unser 2. Hanse-Musik-Festival und wollen Euch dabei haben!
Am 25. und 26. Mai 2024 möchten wir mit Euch zusammen feiern. Musikgruppen aus ganz Deutschland haben schon zugesagt und werden in Travemünde an diesem Wochenende für Stimmung sorgen.
Los geht es am Samstag, den 25. Mai 2024 in Travemünde und auf dem Priwall. Wir veranstalten mit unseren Gästen verschiedene Platzkonzerte und eine Publikumswertung. Im Anschluss stellen sich die verschiedenen Spielmannszüge, Brass- und Marchingbands noch einmal im Brügmanngarten vor. Abends ist eine große Party mit all unseren Gästen und Euch geplant!
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 geht es dann weiter mit Konzerten von unseren Gästen. Gegen 15.30 Uhr wird dann das große Finale stattfinden und wir werden uns von den Gastvereinen und Euch verabschieden.
Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag werden während der Konzerte verschiedene Attraktionen für Groß und Klein im Brügmanngarten angeboten.
Für Speisen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Von herzhaft bis süß ist alles dabei.
Teilt diese Veranstaltung gerne fleißig, damit wir ein tolles Wochenende mit vielen Gästen und super Stimmung genießen können. Wir freuen uns einfach schon riesig auf Euch!
Einen Überblick über die teilnehmenden Vereine bekommt Ihr in den nächsten Wochen auf unserer Facebookseite https://www.facebook.com/share/xrtqUMkPQ9Qs8pbd/?mibextid=9l3rBW.
Trainingswochenendvibes!
Am vergangenen Wochenende ging es für uns auf den Sportplatz. Unser Marschteam hat wieder einiges für uns vorbereitet und so erarbeiteten wir wieder neue Figuren und haben uns wieder seeeehr viel über Füße (im marschtechnischen Sinne) unterhalten.
Auch die kleinsten haben die große Weitsprung-Sandkiste des Sportplatzes voll ausgenutzt.
Bei Wind und Wetter drehten wir unsere Runden und kämpften uns durch einen Hagelschauer, der es in sich hatte!
Mit einem tollen Fortschritt konnten wir das Trainingswochenende am Sonntagnachmittag abschließen und fielen ziemlich erschöpft auf die heimische Couch.
Da simmer wieder daheim!
Unser Bus rollte Richtung Rheinland-Pfalz zum Karneval! Was für ein tolles Wochenende!
Der erste Umzug Samstagmittag, war der Kinderumzug in Lahnstein. Tag darauf sind wir in Koblenz-Wallersheim gestartet und abends haben wir den Abendumzug in Boppard (Link) begleitet. Am Montag waren wir Teil des großen Rosenmontagsumzugs in Koblenz (Link).
Für alle Daheimgebliebenen, ihr könnt euch den Rosenmontagsumzug unter diesem (Link) ansehen, ab 01:04:40 sind wir im Video zu sehen
Es geht wieder los!
In dieser Woche sind unsere Proben wieder gestartet!
Nachdem jedes Register sich unter der Woche wieder in der Registerprobe ein grooven konnte, sind wir am Freitagabend gemeinsam mit einer Marschprobe in die neue Saison gestartet.