Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der DJB,
Die diesjährige Laternensaison begann mit dem Laternenumzug in Karlshof.
Der September ist noch ruhig. Wo ihr uns findet, erfahrt ihr auf dem Bild. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Am vergangenen Wochenende haben wir die Laternensaison eröffnet. Der erste Umzug des Jahres führte uns wie immer durch Karlshof. Als es schließlich dämmerte, konnten wir die wunderschön geschmückten Straßen noch besser bewundern.
Am Sonntag spielten wir dann beim Tag der offenen Tür der Entsorgungsbetriebe Lübeck!
Mit einem riesigen Fest luden die EBL auf das Gelände des Abfallwirtschaftszentrums ein. Es gab für Groß und Klein reichlich zu bestaunen.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns!
Am Samstag stand für uns eine Hochzeit auf dem Programm. Unsere ehemalige musikalische Leiterin Martina und ihr Liebster Christian haben sich das Ja-Wort gegeben. Wir haben die letzten Wochen und auch unsere Sommerpause damit zugebracht für die beiden ein ganz besonderes Ständchen vorzubereiten. Aus unserer „goldenen Schatztruhe“ wurden verschiedenste Stücke ausgepackt. In einer kleinen Zeitreise durch Martinas Vereinsgeschichte von alten Spielmannszugstücken bis hin zum Höhepunkt Ihrer Zeit als musikalische Leitung mit One Moment in Time und We Are Young als Symbollied für unsere Uniform, die wir mit ihr 2014 präsentieren durften, wurde in Erinnerungen geschwelgt. Mit vielen, mittlerweile nicht mehr aktiven Spielleuten aus dieser Zeit ist uns die Überraschung sehr gelungen.
Am Sonntag waren wir dann auf dem Schützenfest Moisling zu Gast. Auch da war nicht alles normal. Unser lieber Danny wurde 30 und auch wir haben natürlich den ein oder anderen Kronkorken mitgebracht, um den bekannten Brauch zu pflegen. Danny war mit so viel Engagement dabei, um den Abmarsch nicht zu verzögern, dass der Besen spontan den Dienst quittiert hat.
Am Ende des Schützenumzuges gab es dann noch ein kurzes Platzkonzert im Festzelt, bevor wir gemeinsam an unserem MZ den Transporter ausluden.
Große Eröffnung vom Circus-Theater Roncalli und wir waren dabei!
Gestern öffnete der Circus Roncalli seine Tore für die Besucher und den Artisteneingang für uns! Wir durften den Einlass musikalisch begleiten und in der Manege spielend die Besucher ins Zelt locken!
Wahnsinnig aufgeregt warteten wir auf das Zeichen des Zirkusmitarbeiters, der uns den Vorhang zum Einmarsch in die Manege öffnete.
Das Publikum applaudierte schon beim Eintritt ins Zelt für unsere Darbietung.
Auch der Bürgermeister Lübecks, Jan Lindenau, lauschte an vorderster Front unserer Musik.
Es wurden Autogramme gesammelt und Erinnerungsfotos geschossen - ein wahnsinnig aufregender Abend!
Geschafft!
Am vergangenen Wochenende konnten wir uns bei den Rasteder Musiktagen mit stolzen 84,17 Punkten und einer Goldmedaille in der Marschbewertung für die Weltmeisterschaft im Jahr 2024 qualifizieren!
Monatelang sind wir dafür immer und immer wieder um dieselbe Ecke gelaufen, hatten Blasen an den Füßen, den ein oder anderen Sonnenbrand und qualmende Köpfe und Füße.
Aber wir haben nicht aufgegeben, haben trainiert, geschwitzt und noch mehr geschwitzt, um unser Ziel zu erreichen!
Nun dürfen wir uns kurz ausruhen und unseren Erfolg realisieren, bevor wir uns dann am Samstag stolz bei unserem nächsten Auftritt präsentieren!
Wir danken allen Fans & Unterstützern für diesen großartigen Support am Wochenende und beglückwünschen natürlich auch alle anderen Vereine zu ihren großartigen Leistungen!
Ein besonderer Dank geht an unser Marschteam, dass sich in den letzten Wochen und Monaten wahnsinnig viele Gedanken gemacht hat, viele Wochenenden geopfert hat, um mit uns auf dem Sportplatz zu stehen, um dann zum Schluss unser Ziel zu erreichen!
Liebe Geli, wir vermissen dich.
Kommt am Donnerstag 29.06.2023 um 18:30 Uhr zur Generalprobe! Navi: „Zum Mühlbachtal“ Lübeck
Trotz 28 °C, Präsentierten wir uns in voller Uniform und begeisterten unser Publikum.
Lübecker Volksfestkomitee e.V.
Am Wochenende haben wir zwei Auftritte bei bestem Wetter gemeistert. Am Samstag noch im Poloshirt beim Kindervogelschießen in Schackendorf und am Sonntag beim Jubiläums-Schützenfest in Bad Schwartau in voller Uniform.