Das sind wir...
Im Jahre 1949 wurde der „Deutsche Jugendblock“ als Pfadfindergruppe gegründet. Über die Jahre entwickelte sich der Verein erst zu einem Jungen – Spielmannszug und später zu einem gemischten Spielmanns- und Fanfarenzug. Die Musikalische Grundausrichtung hat sich in den letzten Jahren von der traditionellen zur modernen Marching – Musik entwickelt. Als Ergebnis dieser Entwicklung wurde der Vereinsname im April 2011 in „Deutsche Jugend – Brassband Lübeck e.V. von 1949“ geändert.
Die Brassband ist fester Bestandteil diverser Karnevalsveranstaltungen im Großraum Koblenz und führt seit dessen Bestehen den Lübecker Volksfestumzug an.
Im Mai 2009 wurde in einer dreitägigen Veranstaltung das 60-jährige Vereinsjubiläum mit 28 Gastvereinen aus dem Norddeutschen Raum gefeiert. Zu den größten Meilensteinen der Vereinsgeschichte zählt auch eine 7-tägige Auslandsreise ins ungarische Tarjan im August 2010, wo an einem int. Musikfest teilgenommen wurde. Wir kamen gut an, so dass wir im Sommer 2013 erneut nach Tarjan reisen durften.
Am 11. September 2011 war der Verein Gastgeber für die Landesmeisterschaften der Spielmannsvereinigung Schleswig – Holstein (SVSH), bei der die Jugend – Brassband selbst 2 Silbermedaillen in den Konzertklassen und eine Goldmedaille sowie den Landesmeistertitel in der Marschklasse gewinnen konnte.
Nach langen Planungen und viel Vorbereitung, konnte am 26. April 2014 in einem großen Konzertabend mit rund 300 Gästen endlich das komplette neue Musikprogramm und die, bei den Musikern lang ersehnte, neue Uniform vorgestellt werden.
Mit dem ersten Konzert der Vereinsgeschichte und der neuen Uniform waren sich die Mitglieder schnell sicher... "2014 - Das ist unser Jahr...."
Doch niemand konnte es auch nur erahnen, das größte Highlight des Jahres sollte noch folgen.
Anfang Juni konnten die Musiker bei den "German Championship of Music" drei Goldmedaillen gewinnen und sogar in der "Freien Klasse A" bei den Senioren sowie bei den Junioren den Titel "Deutscher Meister" erringen.
Schon bei den Deutschen Meisterschaften des DBV im Jahre 2010 in Königslutter und 2012 in Erfurt konnte die Deutsche Jugend – Brassband insgesamt 5 Silbermedaillen, eine Goldmedaille und den Günter-Schöneich-Gedächtnispokal, verliehen für herausragende Jugendarbeit, gewinnen.
Die „Deutsche Jugend – Brassband“ besteht zurzeit aus rund 125 Mitgliedern mit 60 Musikern zwischen 8 und 60 Jahren.